Kinder – nur beim Zahnarzt Ihres Vertrauens
Kinderzahnmedizin
Gesunde Kinderzähne – das ist unser Ziel. Obwohl Kinder ihre Milchzähne bereits nach einigen Jahren verlieren, ist es wichtig, sie gesund zu erhalten, denn sie unterstützen die Sprachentwicklung, sind Platzhalter für die bleibenden Zähne und Voraussetzung für gesunde Zähne im Erwachsenenalter.
In unserer Praxis bieten wir Ihnen eine umfassende Versorgung an und beraten Sie zu allen Fragen der Kinder- und Jugendzahnheilkunde. Unsere Zahnärzte und Kieferorthopäden gehen liebevoll, behutsam und auf spielerische Weise auf die Kinder ein, damit der Besuch für sie zu einem positiven Erlebnis wird.
Unsere Leistungen:
- Beratung
- Kontrolle
- Prophylaxe
- professionelle Zahnreinigung
- Füllungstherapie
- Kieferorthopädie
- Zahnspangen
- schmerzarm anästhesieren
- Zahnunfall
Kieferorthopädie für Erwachsene bei Ihrem Zahnarzt
Schöne und gepflegte Zähne, ein strahlendes und unbeschwertes Lächeln sind Ausdruck von Lebenslust, Selbstbewusstsein und Wohlbefinden. Sie erwecken Sympathie und vermitteln einen positiven Eindruck. Dagegen wirken Zahnlücken, schiefe und verfärbte Zähne oder eine Fehlstellung des Kiefers meist störend und unästhetisch. Unsere Zähne prägen nicht nur die persönliche Ausstrahlung, sondern beeinflussen auch die Gesundheit unseres Körpers. Wissenschaftliche Studien belegen die Wechselwirkung. Fehlstellungen der Zähne und des Kiefers können die Ursache für Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen, für Schwindel oder Ohrgeräusche (Tinnitus) sein. Ein schlechtes Gebiss kann sogar zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen.
Zahnkorrekturen bei Erwachsenen sind deshalb nicht nur aus ästhetischen, sondern auch aus medizinischen Gründen wichtig. Nur mit richtig zueinander stehendenden Zähnen können Sie vernünftig beißen, kauen und sprechen. Die moderne Zahnmedizin und innovative Produkte bieten viele Möglichkeiten, Zahn- und Kieferfehlstellungen unauffällig und diskret zu korrigieren. Wir möchten, dass Sie sich mit gesunden, schönen und gleichmäßig angeordneten Zähnen wohlfühlen.
Multibandtechnik
Die Multibandtechnik, auch feste Zahnspange genannt, ist ein Verfahren in der Kieferorthopädie, um bleibende Zähne, die krumm und schief stehen, langsam in die gewünschte Position zu bringen. Dazu werden kleine Halteplättchen, so genannte Brackets, auf die Zähne geklebt. Die Brackets sind mit einem Spanndraht (Bogen) verbunden. Damit kann der Kieferorthopäde die Zähne in die richtige Richtung bewegen. Die Behandlung erfolgt in kleinen Schritten, damit nicht zu viel Druck ausgeübt wird. In unserer Praxis für Zahnmedizin arbeiten wir mit der modernsten Multibandtechnik. Sie wird vor allem bei Jugendlichen angewendet, aber auch bei Erwachsenen.
Invisalign
Invisalign ist eine noch relativ neue Methode in der Kieferorthopädie, die in den USA entwickelt wurde. Sie ist sanft, bequem und kaum sichtbar. Mit transparenten, herausnehmbaren Kunststoffschienen korrigiert der Kieferorthopäde Zahnfehlstellungen. Die Invisalign-Schienen werden individuell für jedes Gebiss angefertigt und über den Zähnen getragen. Nach etwa zwei bis drei Wochen fertigt der Kieferorthopäde neue Schienen für den Ober- und Unterkiefer an, damit sich die Zähne behutsam in die gewünschte Richtung bewegen. Das wird solange wiederholt, bis die optimale Zahnstellung erreicht ist. Manchmal dauert die kieferorthopädische Behandlung nur einige Monate, in anderen Fällen ein bis zwei Jahre. Zum Essen, Trinken oder Zähneputzen werden die Schienen herausgenommen. Schon vor der Behandlung können Sie mit einem virtuellen Invisalign-Behandlungsplan (ClinCheck) sehen, wie Ihre Zähne am Ende aussehen werden. Typische Fehlstellungen, die der Kieferorthopäde mit der Invisalign-Methode behandelt, sind:
- Engstand der Frontzähne
- Kreuzbiss
- Rückbiss
- Vorbiss
- Lücken zwischen den Zähnen
- Zwischenräume zwischen den mittleren Schneidezähnen (Diastema)
- Deckbiss
- Zahnlücke nach Extraktion
Eine Invisalign-Behandlung ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche geeignet. Allerdings kann der Kieferorthopäde damit nicht alle Korrekturen durchführen. Bei extremen Fehlstellungen der Zähne und starken Bissverschiebungen eignet sich Invisalign meistens nicht.
Lingualtechnik
Bei Erwachsenen ist der Wunsch nach einer „unsichtbaren“ Zahnspange sehr groß. Mit der Lingualtechnik bieten wir Ihnen eine feste Zahnspange an, die von außen nicht sichtbar ist. Sie wird an der Innenseite der Zähne getragen. Die Lingualtechnik wurde bereits in den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts entwickelt und vor allem in den USA, Frankreich und Japan erfolgreich angewendet und weiterentwickelt. Für Berufstätige ist sie aufgrund ihrer therapeutischen und ästhetischen Vorteile oft die erste Wahl. Auch Jugendliche, bei denen alle bleibenden Zähne durchgebrochen sind, greifen gerne auf diese Methode zurück.
Miniscrews
Um Zähne in die gewünschte Position zu bringen, sind Kräfte notwendig. Mit Miniscrews, kleinen Mini-Schrauben, die zwischen den Zahnwurzeln verankert werden, lassen sich Fehlstellungen gezielt korrigieren. Der Kieferorthopäde setzt die Verankerung so, dass die Kraftrichtung der Korrektur genau auf die Zähne einwirkt, deren Stellung verändert werden soll. Mit Miniscrews lässt sich die kieferorthopädische Behandlung beschleunigen. Optisch fallen die temporären Implantate kaum oder überhaupt nicht auf. Nach der erfolgreichen Behandlung werden sie vom Kieferorthopäden wieder entfernt.
© CHHG