Spezialsprechstunde Zahnarztangst / Angst vor dem Würgereiz
Die Behandlung beim Zahnarzt kann ohne Stress und Angst erfolgen. Angst vor dem Zahnarzt ist häufig. Je nach Umfrage haben 50 – 70% aller Patienten eine gewisse Furcht vor dem Zahnarztbesuch. 5 – 10% aller Zahnarztpatienten leiden unter einer so großen Angst, dass diese den Weg zum Zahnarzt erst finden, wenn eine Zahnbehandlung unausweichlich ist. Diese Form der Angst vor dem Zahnarzt wird auch Dentophobie genannt. Die Zahnärzte im ZahnZentrum Friedrichshain bieten daher jeden Mittwoch eine Spezialsprechstunde für Angstpatienten oder Patienten mit einem sehr starken Würgereiz an. Die Patienten werden einfühlsam auf die Behandlung vorbereitet..
Monotherapie mit Lachgas

Bei Patienten mit einem starken Würgereiz genügt oft die alleinige Gabe von Lachgas, da Lachgas den Würgereiz sehr effektiv unterdrückt. Auch die Angst und die Schmerzempfindlichkeit werden durch Lachgas deutlich reduziert. Oft spüren die Patienten auch die so gefürchtete Spritze gar nicht. Sie sind in einem wohligen Trancezustand, jedoch stets Herr Ihrer Sinne und jederzeit ansprechbar. Wenige Minuten nach Beendigung Ihrer Zahnbehandlung ist kein Lachgas mehr in Ihrem Körper nachweisbar und Sie sind wieder fit und vollkommen handlungsfähig. Die Verkehrsfähigkeit ist 30 Minuten nach Beendigung der Zahnarztbehandlung wieder hergestellt.
Kosten: 80,00 € pro Behandlung
            Die Kosten werden von den gesetzlichen Kassen nicht übernommen.
Kombinationstherapie Beruhigungsmittel / Lachgas
Die stressfreie Zahnbehandlung erfolgt bei Patienten mit sehr großer Angst oft durch die kombinierte Gabe von Beruhigungsmitteln und Lachgas. Als Beruhigungsmittel wird Midazolam (Dormicum®) verwendet. Im Dämmerschlaf erfolgt dann die Behandlung durch die Zahnärzte, die der Patient kaum wahrnimmt. Obwohl Sie nach der Zahnbehandlung schnell wieder wach und fit sind, dürfen Sie aus rechtlichen Gründen an diesem Tag kein Auto mehr fahren oder Maschinen bedienen. Auch empfehlen wir, dass eine Begleitperson Sie zum ZahnZentrum Friedrichshain begleitet. Eine aufwändige Vollnarkose mit all Ihren Risiken kann durch dieses Vorgehen fast immer vermieden werden und ist nur in seltesten Fällen überhaupt notwendig.
Kosten: 80,00 € pro Behandlung
            Die Kosten werden von den gesetzlichen Kassen nicht übernommen.
Sicherheit von Midazolam und Lachgas
Midazolam wird in der Anästhesie routinemäßig seit Jahrzehnten angewendet. Es ist ein sehr sicheres Medikament mit wenig Nebenwirkungen. Lachgas ist ebenfalls sehr sicher und wird im angelsächsischen und skandinavischen Raum in bis zu 50 % aller Patienten angewendet und gehört dort seit langem zum Standard einer Zahnarztbehandlung. Oft verlieren die Patienten auch im Laufe einer zahnärztlichen Behandlung am ZahnZentrum Friedrichshain ihre Furcht vor einer Zahnarztbehandlung, so dass diese gar nicht mehr einer besonderen angstlösenden Therapie mehr bedürfen.
Spezialsprechstunde Parodontitis / Periimplantitis
Die Parodontitis führt unbehandelt zum Zahnverlust. Die Zahnärzte des ZahnZentrums Friedrichshain bieten jeden Mittwoch eine Spezialsprechstunde für schwere und schwerste Fälle an. Vergleichbar mit der Parodontitis ist die Periimplantitis.

Eine Parodontitis (Entzündung des Zahnfleisches mit Knochenabbau) oder eine Periimplantitis (Entzündung um das Implantat) führt zu einer Lockerung des Zahns, bzw. des Implantats. Ohne konsequente Zahnbehandlung droht deren Verlust. Besonders in schweren Fällen ist das Hinzuziehen eines erfahrenen Mund-Kiefer- und Gesichtschirurgen (MKG-Chirurg) unabdingbar. Die Behandlung muss konsequent sein, da diese Patienten ein erhöhtes Risiko für systemische Erkrankungen wie Herzinfarkt, Hirnschlag oder Diabetes haben.
In leichteren Fällen empfehlen die Zahnärzte am ZahnZentrum Friedrichshain eine Behandlung unter Lachgas, ggf. auch mit Beruhigungsmitteln. Bei schweren Fällen empfiehlt sich eine Reinigung der Wurzeltaschen durch einen erfahrenen Zahnarzt oder Paradontologen. Diese kann bis zu 4 Stunden dauern und wird auf Wunsch in Narkose durchgeführt.
Kosten Narkose: 400,00 €
Die Kosten für die Reinigung der Wurzeltaschen werden von den gesetzlichen Kassen übernommen.
© CHHG



