Prophylaxe bei Kindern

Prophylaxe bei Kindern und Jugendlichen in der Zahnarztpraxis

individuell zugeschnittene Prophylaxe Gesunde Kinderzähne sind uns wichtig. Deshalb bieten wir jungen Patientinnen und Patienten in unserer Praxis für Zahnmedizin eine individuell zugeschnittene Prophylaxe an. Zunächst färbt der Zahnarzt die Beläge auf den Zähnen des Kindes ein und kontrolliert, ob das Zahnfleisch entzündet ist. Anschließend zeigen wir dem Kind die richtige Putztechnik und erklären, wie Karies entsteht. Zum Schluss wird der Zahnschmelz mit einer Fluoridcreme gehärtet. Für Kinder im Alter von 6 bis 18 Jahren übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen zweimal im Jahr eine individuelle Prophylaxe beim Zahnarzt. Bei privat Versicherten hängt das vom jeweiligen Tarif ab.

Professionelle Zahnreinigung

Eine professionelle Zahnreinigung ist die Grundlage für gesunde Kinderzähne. In unserer Praxis für Zahnmedizin entfernen wir einfühlsam und schonend die Beläge und Verfärbungen von den Zähnen Ihres Kindes. Zum Schluss werden die Zähne mit fluoridhaltigen Gelen und Lösungen gehärtet, um sie widerstandsfähiger gegen Karies zu machen.

Kariesvorbeugung

Regelmässige Zahnpflege hilft Karies zu vermeiden

Um Karies bei Kindern vorzubeugen, ist eine gute Zahnpflege wichtig. Sie sollte bereits im Säuglingsalter beginnen. Ist das erste Milchzähnchen durchgebrochen – in der Regel passiert das im 6. Lebensmonat – sollten Sie Ihrem Kind einmal täglich die Zähne putzen. Am besten mit einer weichen Zahnbürste und fluoridhaltiger Zahncreme. Nach dem zweiten Geburtstag raten Zahnärzte dazu, zweimal täglich die Zähne zu putzen. Ihr Kind kann das Putzen nun selbst übernehmen. Allerdings sollten Sie bis zum sechsten Lebensjahr noch einmal von allen Seiten nachputzen. So bringen Sie Ihrem Kind frühzeitig die richtige Mundhygiene bei. Unsere Zahnärzte stehen für Ihre Fragen gerne zur Verfügung.

Fissurenversiegelung

Die Backenzähne haben tiefe Rillen und Furchen und sind deshalb besonders schwer zu putzen. Bei Kindern und Jugendlichen entsteht dort am häufigsten eine Karies. In unserer Praxis für Zahnmedizin bieten wir an, die bleibenden Backenzähne nach dem Durchbruch mit einem speziellen Kunststoff zu versiegeln. Das bietet einen wirksamen Schutz vor Karies. Manchmal ist bereits eine Versiegelung der Milchbackenzähne ratsam, wenn das Kind eine hohe Kariesaktivität hat.

© CHHG