 Für gesunde Zähne spielt die Ernährung eine große Rolle. Ideal und vom Zahnarzt empfohlen, sind zahnschonende Nahrungsmittel wie Quark, Käse, Eier, Fisch, Fleisch, Gemüse, Getreide  und Naturjoghurt. Sie enthalten kaum Zucker und Säure, die den Zahnschmelz zerstören. Auch Milch und Milchprodukte werden vom Zahnarzt empfohlen, denn sie enthalten Kalzium, das für den Aufbau und den Erhalt der Zähne und Kieferknochen verantwortlich ist. Wichtig sind auch Fluoride. Extrem kalte und heiße Nahrung kann den Zahnschmelz angreifen. Ihr Zahnarzt empfiehlt deshalb auf die Temperatur der Speisen zu achten.
Für gesunde Zähne spielt die Ernährung eine große Rolle. Ideal und vom Zahnarzt empfohlen, sind zahnschonende Nahrungsmittel wie Quark, Käse, Eier, Fisch, Fleisch, Gemüse, Getreide  und Naturjoghurt. Sie enthalten kaum Zucker und Säure, die den Zahnschmelz zerstören. Auch Milch und Milchprodukte werden vom Zahnarzt empfohlen, denn sie enthalten Kalzium, das für den Aufbau und den Erhalt der Zähne und Kieferknochen verantwortlich ist. Wichtig sind auch Fluoride. Extrem kalte und heiße Nahrung kann den Zahnschmelz angreifen. Ihr Zahnarzt empfiehlt deshalb auf die Temperatur der Speisen zu achten.
Festes und intensives Kauen der Nahrung fördert den Speichelfluss. Dadurch entstehen weniger Zahnbeläge. Harte Nahrung unterstützt zudem die Ausformung des Kiefers. Nach dem Verzehr säurehaltiger Nahrung oder dem Genuss von Fruchtsäften sollten Sie gemäß Zahnarzt, nicht sofort die Zähne putzen, sondern 30 Minuten warten. Um die Zähne optimal zu schützen, ist es wichtig, sich über eine gesunde Ernährung zu informieren. Die Zahnärzte des Zahnzentrums beraten Sie gerne.



